– das meint zumindest die Langeoog News in ihrer Ausgabe vom 10.06.2017.
Vielmehr sei Namensgeberin das Blümchen “Pirola rotundifolia”, das ein bisschen an ein Maiglöckchen erinnere und von den Insulanern deswegen auch “Dünenmaiglöckchen” genannt werde. Die Arten seien botanisch aber nicht verwandt.
Das “Rundblättrige Wintergrün” sei sehr selten anzutreffen und wachse meist inmitten der Dünen. Und weil dort bekanntlich “Betreten verboten” gilt, werden die allermeisten wohl leider nie eins “in natura” zu sehen bekommen. Aber dafür entschädigt dann ein Spaziergang im “Pirolatal” …