Der Umbau ist abgeschlossen: Am 26.04.2014 haben die ersten Gäste ihre Zimmer im “neuen” Haus Lemgo bezogen. Diese Seite wird daher nicht mehr aktualisiert!
***
An dieser Stelle finden Sie ab Oktober 2013 regelmäßig Berichte und Fotos zum Baufortschritt, denn das Inselquartier auf Langeoog wird in der Winterpause 2013/2014 umfassend modernisiert. Unter anderem erhalten jetzt alle Gästezimmer ein eigenes Bad mit Dusche/WC und der vordere Aufenthaltsraum wird erneuert. Das Haus Lemgo wird sich von der Gartenstraße aus künftig so präsentieren:
Und bis es soweit ist, können Sie sich hier über den aktuellen Stand der Maßnahme informieren (Hinweis: Die Galeriebilder öffnen sich in kleiner Auflösung beim Anklicken; bei nochmaligem Klick werden sie in Originalgröße angezeigt):
17.04.2014:
So sieht das Haus Lemgo jetzt endgültig in der Frontansicht aus:
Zu dem Plan haben sich also nur ganz leichte Abweichungen ergeben.
Es fehlt noch die neu anzulegende Buchenhecke, damit die Gäste auf der neuen Terrasse (s. Bild) windgeschützt sitzen können. Auch der hintere Bereich wird nach Abschluss der Baumaßnahmen jetzt noch neu gepflastert. Und dann ist alles bereit für die Saison 2014.
Wir freuen uns auf die ersten Gäste!
11.04.2014:
Die Möbel sind aufgebaut bzw. wieder an Ort und Stelle verstaut. Dabei wurde das Team vor Ort vom Buchungsmanagement sowie zwei weiteren lippischen Helfern unterstützt – vielen Dank an Dorothee Schafmeister, Daniel und Lars Klamann sowie Timo Päckmann!
In der letzten Umbauwoche werden jetzt noch kleinere Restarbeiten erledigt und natürlich alles noch mal gründlich sauber gemacht – und am Karfreitag (18.04.2014) beziehen dann die ersten Gäste die frisch renovierten Zimmer.
Die sind jetzt überwiegend z. B. mit neuen Klappbetten ausgestattet:
und verfügen jetzt alle über ein eigenes kleines Bad mit Dusche/WC:
Der vordere Speiseraum (zur Gartenstraße hin) wurde komplett neu aufgebaut:
und auch die Flure wurden neu gestaltet:
Das sieht doch gut aus, oder?
01.04.2014:
Die “Bauschaffenden” vor Ort haben sich nicht nur bemüht – sie waren auch erfolgreich: Jetzt kann man schon sehr gut sehen, wie schön die neuen Gästezimmer und Bäder werden.
Auch die Flure sind in freundlichen Farben gestrichen und mit neuem Belag versehen worden (noch mit Flies abgedeckt)
Die Küche wartet noch auf die ersten Gäste, aber im Außenbereich geht es auch schon richtig “rund”:
Vielen Dank an alle, ganz besonders Rainer Adelmund und natürlich auch an Klaus Biere vom TGM!
Das Einräumteam fährt am nächsten Wochenende nach Langeoog und kümmert sich darum, dass die Gäste am Karfreitag in ein tolles neues Inselquartier einziehen können.
17.03.2014:
Der Innenausbau ist auf der Zielgeraden und auch im Außenbereich geht es voran:
- Frontansicht
- Frontansicht 2
- Rückansicht
- seitlicher Bereich
- neue Zimmer (noch ohne Möbel)
- neue Fenster
- neue Bäder (Duschbereich)
- Trockenbau Dachgeschoss
- neue Bäder (Dachgeschoss)
13.03.2014:
Hier Bilder aus dem letzten Monat: Die Trockenbauer waren eifrig beschäftigt, sind inzwischen aber im Wesentlichen mit ihren Arbeiten fertig. Aktuell geht es in Gesprächen mit Malern und Dekorateuren bereits um Einzelfragen der optische Gestaltung.
- Straßenseite
06.02.2014:
Der vordere Anbau ist – zumindest optisch – fast fertig: Das Dach ist frisch eingedeckt, die neuen großen Fenster sind eingebaut und die Fassade leuchtet schon wieder im typischen Backstein-Rot. Auch innen sind die Arbeiten in vollem Gange: Die Trockenbauer ziehen neue Wände und sorgen so für die erforderliche neue Aufteilung der Gästezimmer.
06.12.2013:
Mit etwas Fantasie kann man schon erkennen, wie es später einmal aussehen wird:
20.11.2013:
Inzwischen ist der vordere Anbau komplett abgerissen:
28.-30.10.2013:
Das Haus wird ausgeräumt und Arbeiten am vorderen Anbau sind bereits in vollem Gang. Zur Erinnerung: So sah es vorher aus:
- Gib mir ein “M”! (Sturm Christian sei Dank)
- “Umzugswagen”
- Alles muss raus(geschleppt werden)
- Zwischenlager 1
- Zwischenlager 2
- Speisesaal hinten innen
- Abbruch von außen …
- … und von innen
- Und auch die Klinker müssen ab
- Irgendwie sieht der Giebel jetzt aber ziemlich “nackt” aus
22.10.2013:
Lesen Sie mehr zum aktuellen Stand in lippe aktuell (Ausgabe vom 19.10.2013)
11.10.2013:
In der letzten Oktoberwoche fahren einige freiwillige Helfer/-innen aus dem Kreis Lippe nach Langeoog, um zunächst die vorhandene Einrichtung auszubauen. Bericht und Fotos folgen!